Sprache · 25. März 2025
Englisch kann doch jeder
Missverständnisse oder falsch interpretierte Nuancen können gravierende Folgen haben. Unterschiedlich gute Englischkenntnisse führen zudem zu unausgewogenen Diskussionen: Wer sich sprachlich unsicher fühlt, beteiligt sich weniger, während flüssigere Sprecher:innen einen Vorteil haben. Dies kann zu schlechteren Entscheidungen und längeren Meetings führen. Professionelle Dolmetscher:innen helfen, sprachliche Barrieren zu überwinden und eine präzisere, effizientere Kommunikation sicherzustellen.
19. März 2025
Simultandolmetscher
Simultandolmetschen – die Königsklasse der Sprachmittlung! Perfekte Übersetzung in Echtzeit, höchste Konzentration, ein Adrenalinkick bei jeder Veranstaltung – Simultandolmetscher sind die unsichtbaren Brückenbauer zwischen Sprachen und Kulturen. Aber wie funktioniert das eigentlich? Und ist der Beruf wirklich so stressig, wie oft behauptet wird? Erfahre mehr über die faszinierende Welt des Simultandolmetschens in meinem neuesten Blogartikel!
Sprache · 05. Mai 2021
Plädoyer für die Muttersprache
Englisch, Denglisch, oder doch lieber Deutsch? Professionelle Dolmetscher ermöglichen die Kommunikation in Ihrer Muttersprache. So können Sie sich auf Ihr Fachgebiet konzentrieren!
Qualität · 03. Mai 2021
Dolmetscher-Berufsverbände: Warum sie für Sie als Kunden relevant sind
Eine Mitgliedschaft im internationalen Verband der Konferenzdolmetscher AIIC ist das höchste Gütesiegel für Dolmetscher.
RSI / Online-Konferenzen · 01. Mai 2021
Dolmetscher in Hamburg und der Welt – zum Thema „Berufswohnsitz“
Dolmetscher in Hamburg - was bedeutet das eigentlich? Eine kurze Erklärung zum Thema Berufswohnsitz und den Vorzügen und Tücken der virtuellen Welt.
RSI / Online-Konferenzen · 22. April 2021
Der gute Ton
Für Konferenzdolmetscher ist eine gute Tonqualität unerlässlich, um professionell dolmetschen zu können. Aber auch die Redner:innen selbst profitieren davon, wenn sie ihrem Publikum mit einer guten Tonqualität gegenübertreten.